Was ist Genomik?

Während sich die Genetik auf die Vererbung und damit auf die Funktion und Wirkungsweise von einzelnen Genen konzentriert, beschäftigt sich die Genomik mit dem ganzen Erbgut.

Es geht darum herauszufinden, wie Gene miteinander und untereinander in Wechselwirkungen treten und wie sich dies auf unsere Gesundheit auswirkt. Dabei wird der Aufbau der DNA bis ins Kleinste (Moleküle), also die Abfolge (Sequenz) der einzelnen DNA-Bausteine (Nukleotide) untersucht.

 

Veränderungen in der DNA-Sequenz nennt man Varianten. Meist haben solche Varianten gar keine Auswirkungen. Es kann aber auch sein, dass eine Variante die Funktion oder die Produktion eines Proteins beeinträchtigt.

 

Das kann dann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Solche Varianten können auch vererbt werden. Und für manche Varianten gelingt eine klare Beschreibung der Auswirkungen noch nicht und es ist weitere Forschung notwendig.